3. Liga Wett-Tipps: 3. Spieltag in der Analyse
Die Saison in der 3. Liga hat kaum begonnen, da steht am dritten Spieltag schon die erste englische Woche in den Startlöchern. Bereits am Dienstag (30. Juli 2019) geht es mit den nächsten Partien weiter, beendet wird der Spieltag durch die fünf Begegnungen am Mittwoch. Höchste Zeit also, um in der 3. Liga Spieltagsanalyse wieder einen genauen Blick auf die Begegnungen zu werfen.
Die ersten Ergebnisse wurden verbucht, so langsam aber sicher nehmen die Formen in der Tabelle Gestalt an. Möglicherweise ist aber auch noch der eine oder andere Richtungswechsel im Trend zu erkennen. Ob dem so ist, checken wir in der Einzel-Analyse der Partien jetzt durch.
Wett-Tipps zum 3. Spieltag der 3. Liga:
- Beide Teams treffen im Spitzenspiel in Kaiserslautern – Quote 1,70 bei William Hill
- Würzburg schlägt Zuhause Schlusslicht Sonnenhof – Quote 1,66 bei bet365
- Under 2.5 zwischen Magdeburg und Mannheim – Quote von 2,00 bei bet365
- Chemnitz besiegt den SV Meppen – Quote von 2,14 bei Bet-at-Home
1. FC Kaiserslautern vs. FC Ingolstadt

Richtig Spaß an der neuen Spielzeit haben auch die Ingolstädter. Für den Zweitliga-Absteiger gab es zum Auftakt gleich mal zwei Siege und damit den klaren Fingerzeig Richtung Konkurrent. Den Anfang machten die Schanzer mit einem 2:1 in Jena, danach folgte ein 3:2 gegen den MSV Duisburg. Da beide Teams vorne zuverlässig knipsen und hinten anfällig sind, geht unser Wett-Tipp in diesem Fall zu einem Both2Score B2S bzw. dem Torerfolg auf beiden Seiten.
Carl Zeiss Jena vs. Eintracht Braunschweig

Die Eintracht kann über diese Ergebnisse aktuell nur müde lächeln. Für die Braunschweiger ging es mit einem stattlichen 4:2 in Magdeburg los, am zweiten Spieltag konnte mit einem 2:1 gegen 1860 München nachgelegt werden. Die Löwen sind derzeit also klar in der besseren Verfassung und bringen zudem die höhere Qualität mit auf den Rasen. Der Dreier für Braunschweig dürfte hier mehr als nur drin sein.
Hansa Rostock vs. FC Bayern München II

Zutun bekommen es die Rostocker an diesem Spieltag mit der zweiten Mannschaft des deutschen Rekordmeisters vom FC Bayern München. Für den Nachwuchs lief die Saison anfangs nicht wirklich rund, denn man startete mit einem 1:3 gegen die Würzburger Kickers in die Liga. Den ersten Achtungserfolg gab es danach beim 2:1 zuhause gegen den KFC Uerdingen. Keine ganz leichte Partie für beide Seiten, unseren Tendenz geht hier zu einer Punkteteilung.
KFC Uerdingen vs. SpVgg Unterhaching

Die Spielvereinigung aus Unterhaching ist an den ersten beiden Spieltagen vor allem durch viel Drang nach vorne aufgefallen. So gab es am letzten Spieltag zum Beispiel einen spektakulären 5:4 Erfolg über die Würzburger Kickers, nachdem gegen den 1. FC Kaiserslautern auswärts ein 1:1 geholt wurde. Ob Haching seine Taktik hier ändert, ist unklar. Auch in diesem Duell rechnen wir daher mit Treffern auf beiden Seiten und greifen zum Both2Score B2S.
Würzburger Kickers vs. SG Sonnenhof Großaspach

Richtig düster sind die Wolken aktuell aber vor allem über der SG Sonnenhof Großaspach. Die Sonnenhofer konnten in den zwei Spielen bisher keinen Sieg einfahren, sondern kassierten zwei herbe Pleiten. So gab es zunächst eine 1:4 Auftaktniederlage gegen den MSV Duisburg, anschließend wurde auch ein 1:3 zuhause gegen Kaiserslautern eingefahren. In Würzburg dürfte es so schwer werden und so geht unser Tipp hier zum Heimsieg für die Kickers.
1. FC Magdeburg vs. Waldhof Mannheim

Den Gästen aus Mannheim geht es da ganz ähnlich, wenn auch minimal besser. Die Waldhofer sind noch ungeschlagen, was aber das einzige positive Argument dieser jungen Saison ist. Einen Sieg gab es für den SV nämlich bisher noch nicht. Stattdessen holte man am ersten Spieltag ein 1:1 in Chemnitz und ließ danach ein 0:0 zuhause gegen Meppen folgen. Wirklich stark sind beide Teams nicht drauf und so greifen wir hier zum Under 2.5.
Chemnitzer FC vs. SV Meppen

Richtige Probleme haben auch die Gäste vom SV Meppen. Hier liegen die Ursachen für den schlechten Start vor allem in der Offensive, denn der SV konnte noch keinen einzigen Treffer erzielen. Dementsprechend mager sieht es auf dem Konto der Meppener aus. Schon im Testspiel gegen Utrecht gab es keine Bude beim 0:0, danach gab es zum Auftakt in der Liga ein 0:2 gegen Zwickau und am letzten Spieltag ein 0:0 in Mannheim. Chemnitz dürfte sich den Dreier hier schnappen.
MSV Duisburg vs. Preußen Münster

Münster könnte da zu diesem Zeitpunkt ein unangenehmer Gegner sein. Die Münsteraner sind gut in die Saison gekommen und können vier Punkte vorweisen. Nachdem ein Testspiel gegen Almelo vor dem Ligastart noch mit 1:3 verbockt wurde, gab es ein 1:1 gegen 1860 München am ersten Spieltag. Nachgelegt wurde dann sogar mit einem 2:0 gegen Jena. Münster kann hier durchaus etwas mitnehmen und so greifen wir zur Double Chance X2.
TSV 1860 München vs. FSV Zwickau

Richtig positiv wiederum ist der Ost-Club aus Zwickau in die Saison gekommen. Wirklich zu erwarten war das nur bedingt, aber die Zwickauer stehen vor allem defensiv enorm souverän. In beiden Spielen gab es bisher noch keinen Gegentreffer, selber geknipst wurde beim 2:0 Auftaktsieg in Meppen. Zuhause gegen Magdeburg wurde am vergangenen Spieltag ein 0:0 eingefahren. Auch hier dürfte für Zwickau was drin sein – Double Chance X2.
Viktoria Köln vs. Hallescher FC

Mit einem positiven Schwung dürften aber auch die Gäste aus Halle in diese Partie starten. Für den Hallescher FC gab es zum Auftakt ein nicht ganz so erfreuliches Ergebnis beim 0:1 in Uerdingen, dieses konnte mit einem 1:0 zuhause gegen Rostock aber wieder schnell egalisiert werden. Etwas trist ist die Bilanz der letzten Wochen dennoch: Nur einen Sieg gab es aus den vergangenen fünf Partien. Köln sehen wir hier nach den ersten beiden Auftritten leicht im Vorteil.

