MotoGP Wetten: Wett-Tipps und beste Quoten finden
MotoGP Wetten sind mehr als nur eine Alternative zur Formel 1. Obwohl es durchaus Gemeinsamkeiten gibt. Beides sind Rennserien. Doch hier sind die Fahrer auf ihren Motorrädern unterwegs. Somit handelt es sich um die höchste Rennklasse im Motorradsport. Das Konzept ist der F1 durchaus ähnlich. Fans der MotoGP pochen jedoch darauf, dass die Rennen hier spektakulärer sind. Generell handelt es sich um einen recht neuen Wettbewerb, der erst 2002 seine Premiere feierte. Natürlich ist es möglich MotoGP Wett-Tipps je Rennen zu platzieren. Doch ist es ebenso gestattet, auf den MotoGP Weltmeister zu setzen. Auf die richtigen Strategien zum Motorradrennen und auf die besten Wettanbieter gehen wir nachfolgend ein.
- 500 cm³ Klasse: So hieß der Vorgänger der MotoGP, welcher schon seit 1949 ausgetragen wird.
- 18 Rennen: Hat eine Saison. Dabei sind nur Motorräder erlaubt, die über einen Viertaktmotor verfügen.
- Regeländerungen: Gehören wie bei der Formel 1 zum Rennzirkus. Bisweilen solltest du diese also prüfen.
Tipico trumpft bei Motorradrennen auf!
4 MotoGP Wetten Strategien für Anfänger und Profis
Bevor du dich an eine MotoGP Prognose wagst, solltest du für deine Sportwetten eine Strategie festlegen oder dich zumindest mit den Gegebenheiten eines Rennens befassen. Es ist anders, als beispielsweise bei den Futsal Wetten. Denn hier findet neben dem Teamwettkampf ebenfalls ein Einzelwettkampf statt. Nachfolgend möchten wir dir Tipps und Tricks an die Hand geben, wie du bestenfalls deine Vorhersage planst.
1. Informiere dich über Regeln und Regeländerungen
Warum gibt es Regeländerungen und wie beeinflussen diese die MotoGP? Der Grund für das Ändern der Regeln liegt einerseits im Erhalt der Spannung. Andererseits soll eine gewisse Fairness hergestellt werden. Denn nicht selten hatten schon Teams mit ihren Finanzen zu kämpfen. Daher kam die Leitung diesen Rennteams entgegen und hat durch eine Regeländerung die Kosten gesenkt. Einschränkungen hat es ebenfalls für das Testverfahren von Prototypen gegeben. Denn immerhin handelt es sich um ein Motorradrennen, wo auch die Leistung der Fahrer im Fokus stehen soll.
Warum sind für deine MotoGP Wetten die Änderungen am Regelwerk eventuell relevant? Einerseits macht es durchaus einen Unterschied, wie stark die Gewichtung des Rennerfolgs von den Maschinen und wie stark von den Fahrern abhängig ist. Dieser Fakt ist bei der Analyse eines Rennens durchaus mit einzubeziehen. Hatte ein Hersteller immer einen starken Motor, genau hier gab es jedoch eine Änderung, so könnte in der folgenden Saison ein schlechteres Abschneiden in der MotoGP Tabelle die Folge sein.
2. Lerne die Wettoptionen kennen und nutzen
Ob es um Snooker Wetten oder MotoGP Tipps geht, wer erfolgreich einen Wettschein platzieren möchte, der sollte über die Wettoptionen Bescheid wissen. Der Standard-Wettschein lässt dich auf den Sieger tippen. Es handelt sich um den Fahrer, welcher für sein Team die höchstmögliche Punktzahl des Rennens eingefahren hat. Dann sind die Langzeitwetten von Interesse. Hier tippst du freilich ebenfalls auf einen Piloten. Doch muss dieser nicht ein Rennen, sondern gleich die gesamte Meisterschaft für sich entscheiden.
Freilich lässt sich ebenfalls auf die MotoGP Platzierung setzen. Ähnlich wie bei den Pferdewetten braucht der ausgewählte Fahrer bei der Platzwette nur unter die ersten Drei zu kommen. Das Risiko wird dadurch minimiert, die Quote natürlich ebenfalls. Bist du eventuell Fan eines Fahrers aus dem hinteren Feld? Dann sind Head-to-Head-Wetten für dich geeignet. Hier entscheidest du dich für den Gewinner im Konkurrenzkampf zwischen zwei Fahrern. Wenn du schon bei Interwetten oder anderswo MotoGP Wetten platzierst hast, wirst du dich schnell zurechtfinden.
3. Spiele deine MotoGP Wetten nur mit den höchsten Quoten
Womit wir bei unserer Empfehlung einen Aspekt erreicht haben, der generell für alle Sportarten seine Gültigkeit hat. Doch ist es ebenfalls ein Punkt, wo viele Sportwetter eine Menge Potential verschenken. Es geht darum, immer mit der höchsten Wettquote zu spielen. Nehmen wir einmal an, du hast dich für einen Gewinner des Rennens entschieden. Dafür bekommst du bei deinem Stammbuchmacher einen Gegenwert in Höhe von 2,25 zugewiesen. Bei einem Einsatz von 50 Euro, bekämst du (Wettsteuer außen vor) 112,50 Euro ausgezahlt.
Ein anderer Wettanbieter hat eventuell jedoch eine 2,45 im Angebot. Der Unterschied erscheint auf den ersten Blick nicht hoch. Dein Gewinn würde auf 122,50 Euro ansteigen. Doch genau diese zehn Euro machen auf lange Sicht einen gewaltigen Unterschied. Angenommen du gewinnst im Jahr an 200 Tagen eine solche Sportwette. Dann sprechen wir schon von einer Summe in Höhe von 2.000 Euro. Dafür könntest du problemlos in Urlaub fahren. Für viele Spieler macht der Unterschied von 0,20 in der Quote auf lange Sicht den Wetterfolg aus.
4. Finde den perfekten Einstieg mit einem Wettbonus
Ob du MotoGP bei Tipico oder bei einem anderen Sportwettanbieter anspielen möchtest, eines haben die Buchmacher gemeinsam. Sie stellen dir einen Wettbonus zur Verfügung. Dieser gilt in der Regel auf die erste Einzahlung. Der Vorteil: Du hast häufig das doppelte des Kapitals deiner Einlage zur Verfügung. Der Nachteil: Du musst die gesamte Summe durch Spielen umsetzen. Andernfalls ist es dir nicht gestattet eine Auszahlung vorzunehmen. Damit ist ein Bonus perfekt geeignet, um sich an einer neuen Sportart zu probieren.

3 MotoGP Wetten Buchmacher mit den besten Wettquoten
Mit unseren Tipps und Tricks zum Motorrad Grandprix sind wir schon am Ende angelangt. Allerdings wollen wir dir noch drei kompetente Buchmacher vor Augen führen, die mit den Quoten, dem Bonus oder ihrer Auswahl an MotoGP Wetten zu überzeugen wissen.
Tipico überzeugt ohne Steuer und mit Quoten

Bwin ist meisterlich in Sachen Auswahl

Bet365 steht immer nahe der Pole Position

Fazit zu unseren MotoGP Wetten: So kommst du durch die Zielgerade!
Worauf solltest du bei der Abgabe von MotoGP Wetten achten? Einerseits musst du dich natürlich mit den Teams und Fahrern befassen. Statistiken in den vergangenen Rennen und der aktuelle Stand der Technik geben dir Einblicke. Weiterhin solltest du, gerade zu Beginn einer Saison, über Änderungen bei den Regeln und natürlich über das Regelwerk generell informiert sein. Hast du diese Aspekte bedacht, gilt es abzuwägen. Als alter Hase im Rennsport schnappst du dir eher die höchste Quote und suchst daher die entsprechenden Buchmacher aus. Als Anfänger wählst du dir einen Wettbonus und machst dich erst einmal mit den Wettoptionen vertraut. Natürlich schließen sich hohe Quotierungen und ein attraktives Bonusprogramm für deine MotoGP Wett-Tipps zum Glück nicht aus.
Bet365: Jetzt auf Motorsport setzen!

